Grundsätze der Rhetorik:
Vielfältige Kompetenzen für Berufs- und Alltagsleben
In diesem Kurs durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der Rhetorik, um Ihr Wissen zu festigen und zu erweitern.
Tipps und Tricks, um Vorträge und Präsentationen zu bestehen:
- Präsenz mit Stimme und Körperhaltung.
- Wie wirken Sie auf andere?
- Manuskript - welche Ziele wollen Sie rüber bringen?
- Betonung und Pausen - hervorheben und überzeugen.
- Redeängsten auf der Spur - Konzentration!
Strategien der Gesprächskultur:
Diskussionen - Stressgespräche - Gehaltsgespräche - Kritikgespräche - Netzwerken, der Samll Talk
- Das richtige Wort zur rechten Zeit.
- Individuelle Textbausteine abspeichern.
- Die passende Antwort auf unerwartete Fragen.
- Herausfordernde Gespräche sicher führen.
- Nein-Sagen und Kritik anbringen ohne schlechtes Gewissen.
- Durchsetzen oder kooperieren? Alles zu seiner Zeit.
- Lernen zu sagen: "Das ist mir wichtig!"
- Beim Small Talk selbstbewusst mitmischen.
Praktischer Leitfaden mit vielen Tipps und Übungen.
3 Abende, 07.03.2023 - 21.03.2023 Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 20:45 Uhr, | ||||||||||||||||||||||
3 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr | ||||||||||||||||||||||
11102 Neu! | ||||||||||||||||||||||
59,00 € Gebühr |
Weitere Veranstaltungen von Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
Volkshochschule Karlsbad
Wikingerstr. 9
76307 Karlsbad
Tel.: | +49 7202 1793 |
Fax: | +49 7202 3508 |
Startseite
Lage & Routenplaner