Small Talk - Netzwerken im Beruf wie Privat
Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch die kommunikativen Zwischentöne aus. Gerade mit Menschen, denen man zum ersten Mal begegnet oder die höherrangig sind, fällt es nicht immer leicht, ein "kleines Gespräch" anzustoßen.
Andere ansprechen und mit ihnen plaudern, ist ein Balanceakt zwischen den eigenen Ansprüchen an ein Gespräch und das, was es ein sollte - zunächst einmal eine Unterhaltung.
Der Weg vom kleinen Gespräch zum Netzwerken:
- Eine Haltung einnehmen, um die oberflächliche Sichtweise auf den Small Talk zu überdenken.
- Auch im Vorübergehen: Interesse am Menschen zeigen.
- Der Einstieg: Wie klinke ich mich in ein Gespräch ein?
- Welche Themen eigen sich und welche gelten als Tabü?
- Welche Bereichung kann sich aus einem ersten Kontakt ergeben?
- Wie halte ich ein interessantes Gespräch aufrecht?
- Wie sichere ich Kontakte, um sie wieder aufnehmen zu können?
- Wie unterbreche ich charmant Dauerredner?
- "Exit-Satz": Wie gelingt mir souverän der Ausstieg aus jeder Small Talk Situation?
Persönliche Erfahrungen und interessierende Fragen der Teilnehmer*innen sind erwünscht.
Mitzubringen: Ihr "Lieblings"-Buch
1 Abend, 15.06.2023 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr | |||||||
11104 Neu! | |||||||
49,00 € Gebühr 2,50 € zzgl. einer anteiligen Gebühr für Hygiene- und Reinigunsmaßnahmen (= 2,50 € bei 1 Kurstermin) |
Weitere Veranstaltungen von Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
Volkshochschule Karlsbad
Wikingerstr. 9
76307 Karlsbad
Tel.: | +49 7202 1793 |
Fax: | +49 7202 3508 |
Startseite
Lage & Routenplaner