Workshop: Die guten Manieren 

Gespräche auch bei Tisch!

Reden wir miteinander: Die kommunikativen Umgangsformen sind nützlich. Warum?
Der gesellschaftliche Benimm-Konsens ist nicht (mehr) jedem bekannt. Im Beruf am ehesten, denn da ist es sehr förderlich. Die guten Manieren zum Mitmachen und Mitreden, um die eigenen Werte zu erkennen.

Welche Möglichkeiten haben Sie, angemessen bei unangemessenem Verhalten zu reagieren?

Bei herausfordernden Gesprächen: Zur rechten Zeit das rechte Wort.

Es gelten Regeln: Beim Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden. Ist es höflich ein Gespräch zu unterbrechen?

Eine (Restaurant-)Tisch-Einladung: Die "Kleinigkeiten" rund ums Essen mit Tischgespräch.

Stifte und Block bitte mitbringen.


1 Abend, 23.10.2025
Donnerstag, 18:15 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Do 23.10.2025 18:15 - 20:30 Uhr Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach, Wikingerstraße 9, 76307 Karlsbad, Langensteinbach
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
11103-2 Neu!
39,00 € Gebühr

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr

    1. Fit mit Köpfchen Gedächtnis-Training für Beruf und Alltag10604
      10.07.25 (1-mal) 18:15 - 20:30 Uhr
      Karlsbad Langensteinbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Selbstbewusst Auftreten - Kompetenz für Frauen -11102neu
      25.11.25 (1-mal) 18:15 - 20:30 Uhr
      Karlsbad Langensteinbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen